Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Liegestuhl vor Hafen

Andere Länder, andere Sitten, No-Gos

Die Reisezeit soll Entspannung und Erholung bringen. Es soll die schönste Zeit des Jahres werden, in der Sie unbeschwert die Landschaft genießen können. Aber dennoch gibt es einige Kleinigkeiten, auf die Sie achten sollten. Ansonsten drohen Geldbußen, Geld- oder sogar Gefängnisstrafen. Worauf Sie achten sollten, hängt von der jeweiligen Urlaubsregion ab. In Australien, England, Irland, Neuseeland und Südafrika bedeutet z.B. ein Peace Zeichen, womit man auf jemand anderen zeigt, soviel wie bei uns der Mittelfinger. Deshalb sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie beim Fotografieren unbedingt ein Peace Zeichen zeigen wollen.


Wir haben für Sie eine kleine Zusammenfassung vorbereitet.


Europa:

Russland, Griechenland und Türkei: Das OK-Zeichen aus Zeigefinger und Daumen bitte nicht zeigen. Es symbolisiert dort etwas völlig anderes.

Italien: Den Cappuccino bestellen Sie am besten in einer Bar statt in einem Restaurant.

Ungarn: Anstoßen mit Biergläsern wird in Ungarn nicht gerne gesehen.

Russland: Sie sollten nicht ohne Grund lächeln.

 

Amerika:

USA:

-Bitte geben Sie Kellnerinnen und Kellnern immer genug Trinkgeld. Üblich sind 15-20 %. Achten Sie auf der Rechnung darauf, ob das Trinkgeld bereits enthalten ist.

-Trinken Sie bitte keinen Alkohol in der Öffentlichkeit aus einer nicht verhüllten Flasche. In einigen Staaten ist dies verboten. Auch das Rauchen wird vielerorts als schlechtes Benehmen empfunden.


Brasilien: Oben ohne baden geht gar nicht.


Afrika:

arabische Länder:

-Sprechen Sie nicht laut, kauen Sie kein Kaugummi und fluchen Sie nicht, falls etwas schief läuft.

-Kleidung oberhalb der Knie und schulterfreie Kleidung sind- außer beim Baden- zu vermeiden. Dies gilt auch für Männer.

-Fotografieren von Regierungsgebäuden, Palästen, Polizisten und Soldaten ist nicht erlaubt. 

-Im Fastenmonat Ramadan ist das öffentliche Essen, Trinken, Kaugummikauen und Rauchen verboten.

-Zärtlichkeit sollten Sie nicht in der Öffentlichkeit austauschen.


Tansania: Fotografieren von Flughäfen, Regierungsgebäuden, Polizeistationen und Nationalflaggen sind nicht erlaubt.

Kenia: Visitenkarten immer mit beiden Händen übergeben.



Asien:

Singapur: In öffentlichen Verkehrsmitteln sollten Sie nichts essen und trinken.

Südkorea: Bitte nicht niesen!

China und Thailand: Das Haupt ist dort heilig. Streichen Sie daher bitte nicht über den Kopf eines anderen.

China: Visitenkarten werden immer mit beiden Händen übergeben.


Australien

-Spucken ist nicht erlaubt und kann bestraft werden.

-Seien Sie bei Verabredungen bitte pünktlich. Es wird viel wert auf Pünktlichkeit gelegt.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei